case
ks modulbau
Stein auf Stein,
das Häuschen wird
bald fertig sein.
Das war gestern.

die ausgangslage
ein markt im umbruch
bauen ist teuer. zeit ist knapp. fachkräfte fehlen. architekten und planer? überfordert von den herausforderungen der branche.
die kalksandsteinwerke weser-ems standen vor einer entscheidenden frage: wie sichern wir unseren marktanteil in einer (bau)welt, die sich rasant verändert?
neue wege
marketing-regel nummer eins:
sei der erste
darüber standen noch weitere fragen.
kalksandstein ist zwar ein bewährtes produkt – aber reicht das? wie bleibt man relevant? wie findet man neue kunden?
lasst uns ins handeln kommen.
ks-we wollte nicht einfach zuschauen. sie wollten handeln. vom produkt- zum lösungsanbieter werden.
die ersten schritte.
maschinen wurden angeschafft, die ersten mauerwerkstafeln wurden entwickelt. eine idee war geboren, die dem klassischem stein-auf-stein tatsächlich ein gegengewicht bieten könnte.
ein neues produkt
ks modulbau
ein konzept, das den massivbau revolutuioniert

So geht Massivbau heute
„wir waren hierzulande die ersten, die diese mauerwerkstafeln hergestellt haben. dann stellten wir uns die frage: wie kriegen wir das thema näher an unsere kunden?“
– sebastian schumacher, geschäftsführer ks-we –
die richtigen für den job
wenn eine idee groß ist,
muss die umsetzung größer sein.
dazu brauchte es die expertise von team;iken an bord. die mission: botschaften auf den punkt bringen. lösungen greifbar machen. die neue marke sichtbar machen.
workshop.
wo stehen wir? wo wollen wir hin?
design & kommunikation.
wie sieht das ganze aus? wie fühlt es sich an? welche botschaften sollen griffig transportiert werden?
immer getreu der leitlinie:
wie kommt welche information zu wem? wie erzähle ich wem was?
claim & markenstory.
was erzählen wir? wem? warum?
strategie für die kommunikationskanäle.





das sichtbare ergebnis
ks-we brachte die innovationskraft. team;iken brachte die sichtbarkeit.
und was kommt next?
an den kunden bringen.
wie kriegt man entscheider zusammen an den tisch? wie vernetzt man sich am besten? und ... wie kann man dabei auf seine produkte aufmerksam machen?
die idee.
baunext - eine netzwerkmesse, um die digitalisierung in der baubranche voranzutreiben. im core. in oldenburg. ganz nah. ganz hip.




„unser neues produkt könnte nicht sichtbarer sein.“